Passend zum neuen Kopter gibt es auch einen neuen Sender. Hier die Spezifikationen.
Hier das erste Bild und die Eckdaten:
Spezifikationen
Stand: 09.01.2015
- 2,4 GHz Devo Fernsteuerungsprotokoll
- 18 Standard Kanäle, bis 28 Kanäle erweiterbar
- Android Tablet mit Quad-Core Prozessor und 7,9 Zoll IPS Touch Bildschirm mit HD Auflösung (vermutlich 1080p)
- 5,8 GHz Videoempfänger integriert
- Videoeingang (AV) zum Anschließen externer Empfänger
- Videos können aufgezeichnet werden und natürlich übers Internet geteilt werden (wie bei jedem Android Tablet)
- Ground Station Funktion integriert, wodurch das Übernehmen der Steuerung mit echten Sticks möglich werden soll
Sieht fast aus wie ein kleiner Laptop… Schick, schick.
Bin schon sehr gespannt! 🙂
Hier unser Thread im Forum dazu: http://walkerafans-forum.de/threads/devo-28an.540/
Hallo gektor!
Betrifft Sicherheit
Die neuen Sender von Walkera sehen ja super aus, da könnte man ja wieder einmal schwach werden.…
Aber ich habe eine Frage: Alle meine DEVO sind in Europa wegen des veralteten Übertragungsverfahrens (keine echten Frequenzhopper) nur mit 10 dBm (10mW) Sendeleistung zulässig. Beim Betrieb mit 20 dBm (100mW) erlischt die CE-Zertifizierung. Man darf die Sender legal also nur mit einer Leistung betreiben, die für teure und größere Kopter unzureichend sicher ist.
Hat sich an dieser Situation bei den neuen Sendern etwas geändert?
Hallo Peter,
ich habe Walkera schon wegen der Problematik angeschrieben. Bislang ist leider keine Neuerung erschienen. Also bleibt es bis wir etwas neues hören bei dem DSSS. Leider.
Liebe Grüße,
Sergei
Hallo Sergei,
schade eigentlich, aber vielleicht gibt es ja eine deviationTX Lösung für die 28AN. Dann wäre man mit DSMX fein raus.
Grüsse
sundowner